Unsere Leistungen für Ihr Unternehmen und eine nachhaltige Betreuung Ihrer Förderanlagen.
Sparen Sie sich unnötige Kosten und reduzieren Sie nachhaltig Ihre Ausfallzeiten.
Experten sind für die Wartung und den Service von Förderbändern unerlässlich!
Für die Wartung und den Service von Förderbändern sind Fachkenntnisse entscheidend.
Wir bieten umfassende Wartungs-, Service- und Reparaturleistungen für Fördersysteme, die darauf ausgelegt sind, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Unser erfahrenes Team setzt auf präzise Diagnosetools und maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Anlagen optimal zu betreuen. Vertrauen Sie darauf, dass wir Ihre Systeme nicht nur instand halten, sondern auch deren Lebensdauer und Leistungsfähigkeit verbessern.
Unsere Leistungen

Wartung reduziert Kosten.
Unsere Wartungsdienste für Fördersysteme umfassen regelmäßige Überprüfungen und präventive Maßnahmen, um die Langlebigkeit Ihrer Anlagen zu sichern und Ausfallzeiten zu minimieren. Durch frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme sorgen wir für die Betriebssicherheit und Effizienz Ihrer Systeme.

Service für Kundenzufriedenheit.
Mit unserem umfassenden Serviceangebot garantieren wir eine schnelle und effiziente Lösung bei jeglichen Herausforderungen Ihrer Fördersysteme. Unser Fachpersonal steht bereit, um auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen und sicherzustellen, dass Ihre Anlagen stets reibungslos funktionieren.

Reparaturen Direkt angehen.
Wir spezialisieren uns auf die schnelle und fachgerechte Reparatur von Fördersystemen. Ob Verschleißteile ausgetauscht oder umfangreichere Schäden behoben werden müssen, unser Team setzt alles daran, Ihre Anlagen schnellstmöglich und zuverlässig wieder in Betrieb zu setzen und weitere Ausfälle zu verhindern.
Leistungen für weniger Ausfallzeiten.
Wir kennen Ihre Probleme und haben die passenden Lösungen.
Unser Team aus Fachleuten hebt die Leistung Ihrer Systeme auf eine neue Stufe – durch individuell angepasste Wartungs- und Serviceangebote, die Effizienz und Sicherheit sicherstellen.
Wir definieren den Standard in der Branche neu, indem wir umfassende Wartungs-, Service- und Reparaturleistungen für Fördersysteme anbieten, die nachweislich Kosten senken. Entdecken Sie, wie unsere erstklassigen Lösungen einen echten Unterschied schaffen.


4 Gründe, warum wir Ihre Prozesse beschleunigen.
360° Rundum-Service und Betreuung Ihrer Fördersysteme.
Expertise und Spezialisierung
Eine Fachfirma bringt spezialisiertes Wissen und Erfahrung mit, das essentiell ist, um komplexe Probleme effizient zu lösen und optimale Wartungsstrategien zu entwickeln.
Sicherheitssteigerung
Fachfirmen gewährleisten, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden, was das Risiko von Arbeitsunfällen minimiert und eine sichere Arbeitsumgebung schafft.
Kosteneffizienz
Durch präventive Wartung und schnelle Fehlerbehebung können teure Ausfallzeiten und Reparaturen vermieden werden, was langfristig zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Langlebigkeit der Anlagen
Regelmäßige, fachgerechte Wartung verlängert die Lebensdauer der Fördertechnik, indem Verschleiß minimiert und potenzielle Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden.
Wir kennen uns seit 20 Jahren mit Fördersystemen aus.
Häufige Fragen zur Betreuung von Förderanlagen
Die Betreuung Ihrer Förderanlagen erfolgt durch einen strukturierten und umfassenden Service, der auf Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt ist. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass Ihre Anlagen reibungslos laufen und schnell wieder einsatzbereit sind, wenn es zu einer Störung oder einem Defekt kommt.
Ablauf der Betreuung Ihrer Förderanlagen:
- Individuelle Bedarfsanalyse:
Ermittlung Ihrer spezifischen Anforderungen, z. B. regelmäßige Inspektionen, Fehlerdiagnose oder Anpassungen.
Analyse der Förderanlage, einschließlich Bandanlagen und komplexer Systeme. - Inspektion und Wartung:
Regelmäßige Bandanlagen-Inspektionen, um frühzeitig Verschleiß oder Schäden zu erkennen.
Sicherstellung der Betriebsbereitschaft durch präventive Maßnahmen und Austausch von Verschleißteilen. - Fehlerdiagnose bei Störungen:
Schnelle Fehlerdiagnose vor Ort bei einer Störung oder einem Defekt an der Anlage.
Einsatz modernster Diagnosetechnik, um Probleme effizient zu identifizieren und zu beheben. - Anpassungen und Optimierungen:
Anpassung der Förderanlagen an neue Anforderungen, z. B. durch Erweiterungen oder technische Modifikationen. Beratung zu möglichen Upgrades, um die Effizienz zu steigern. - Ersatzteile und Reparatur:
Direkte Beschaffung und Einbau von Ersatzteilen für Förderanlagen, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Fachgerechte Reparatur von Schäden oder Austausch defekter Komponenten.
Unsere Leistungen im Überblick:
– Betreuung von Förderanlagen aller Art und Marken.
– Inspektion und Wartung für maximale Lebensdauer Ihrer Anlagen.
– Fehlerdiagnose und schnelle Störungsbehebung bei Ausfällen.
– Maßgeschneiderte Anpassungen und Optimierungen.
– Bereitstellung und Einbau hochwertiger Ersatzteile.
Nach Eingang Ihrer Anfrage planen wir die Inspektion Ihrer Bandanlagen so schnell wie möglich, je nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit. Unser Ziel ist es, Ihnen innerhalb kürzester Zeit einen Termin anzubieten, um die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen sicherzustellen.
- Typische Bearbeitungszeiten für Inspektionen:
Standardanfragen: Ein Termin wird in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen koordiniert.
Dringende Fälle: Bei Störungen oder Verdacht auf einen Defekt priorisieren wir Ihre Anfrage und können oft schon am selben oder nächsten Tag vor Ort sein.
Geplante Wartungsintervalle: Für Kunden mit Wartungsverträgen stimmen wir die Inspektionszeiten im Voraus ab, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten. - Ablauf der Inspektion:
Terminvereinbarung: Nach der Antragstellung melden wir uns zeitnah, um einen passenden Termin mit Ihnen abzustimmen.
Vorbereitung: Unsere Experten machen sich anhand der bereitgestellten Informationen mit Ihrer Anlage vertraut, um die Inspektion effizient durchzuführen.
Inspektion vor Ort: Die Bandanlagen werden gründlich geprüft – von der Mechanik bis zur Elektronik. Verschleißteile und mögliche Schwachstellen werden dokumentiert.
Bericht und Empfehlungen: Nach der Inspektion erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit möglichen Handlungsempfehlungen, z. B. Reparaturen oder Anpassungen. - Unser Vorteil:
Flexible Terminplanung: Wir passen uns Ihren Anforderungen an – deutschlandweit und im DACH-Raum.
Erfahrenes Team: Unsere Techniker arbeiten effizient und mit modernster Technik, um die Inspektion schnell und präzise durchzuführen.
Transparenz: Alle Schritte und Kosten werden im Vorfeld mit Ihnen abgestimmt.
Eine Störung der Förderanlagen wird durch eine systematische und präzise Fehlerdiagnose identifiziert. Unser Ziel ist es, die Ursache der Störung schnell zu finden und Ihre Anlage so schnell wie möglich wieder in Betrieb zu nehmen.
Ablauf der Störungsdiagnose:
– Erstgespräch und Problemanalyse:
Sie melden die Störung telefonisch oder per Online-Formular.
Unser Team erfragt alle wichtigen Details wie Symptome, Art der Anlage und bisherige Auffälligkeiten.
– Vor-Ort-Einsatz:
Unsere Techniker kommen direkt zu Ihrer Anlage, um die Störung systematisch zu analysieren.
Bei Bedarf setzen wir modernste Diagnosetools ein, um mechanische, elektrische oder elektronische Defekte zu erkennen.
– Prüfung der Hauptkomponenten:
Mechanik: Überprüfung von Antrieben, Ketten, Bändern und weiteren beweglichen Teilen auf Verschleiß oder Beschädigungen.
Elektrik: Testen der Steuerung, Sensorik und Verkabelung auf Fehlerquellen.
Software: Analyse der Steuerungsprogramme und Daten, um mögliche Fehlfunktionen zu identifizieren.
– Dokumentation und Lösungsvorschläge:
Nach Abschluss der Diagnose erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit der genauen Ursache der Störung.
Unsere Techniker schlagen Ihnen passende Maßnahmen vor, z. B. Reparaturen, Ersatzteile oder Anpassungen.
Besondere Vorteile unseres Diagnose-Services:
Schnelle Reaktion: In Notfällen sind wir oft innerhalb von 24 Stunden vor Ort.
Erfahrung mit Förderanlagen aller Marken: Unser Team ist mit unterschiedlichen Systemen vertraut und kann auch komplexe Störungen effizient beheben.
Modernste Technik: Einsatz fortschrittlicher Diagnosetools für eine präzise Fehlererkennung.
Typische Ursachen von Störungen:
– Verschleiß oder Beschädigungen an mechanischen Teilen (z. B. Bänder, Antriebe).
– Elektronische oder elektrische Fehler, wie defekte Sensoren oder Steuerungen.
– Blockaden durch Fremdkörper oder Materialstau.
Mit unserer professionellen Fehlerdiagnose stellen wir sicher, dass Ihre Förderanlage schnell wieder einsatzbereit ist.
Wir betreuen eine Vielzahl unterschiedlicher Förderbänder und Förderanlagen, die in verschiedenen Branchen und Einsatzbereichen verwendet werden. Unser Service ist nicht auf bestimmte Typen oder Marken beschränkt – wir bieten Wartung, Reparatur und Optimierung für nahezu alle Anlagenarten.
Förderbänder und Förderanlagen, die wir bearbeiten:
- Arten von Förderbändern:
Gurtförderer: Klassische Förderbänder für den Transport von Materialien wie Sand, Schüttgut oder Paketen.
Kettenförderer: Robuste Anlagen für schwere Lasten, z. B. in der Automobil- oder Metallindustrie.
Rollenbahnen: Geeignet für Stückgut wie Kisten oder Paletten.
Modulbänder: Flexible Lösungen für unterschiedliche Einsatzbereiche, z. B. in der Lebensmittel- oder Verpackungsindustrie.
Schrägförderer: Für den Transport von Materialien über Höhenunterschiede. - Förderanlagen nach Einsatzbereich:
Industrieanlagen: Maschinen in Produktionsstätten, z. B. in der Automobil-, Chemie- oder Pharmaindustrie.
Logistik und Lager: Anlagen zur automatisierten Verteilung und Sortierung von Waren.
Lebensmittelindustrie: Förderanlagen mit speziellen Hygienestandards und hitzebeständigen Komponenten.
Bau und Schüttgut: Anlagen für den Transport von Baustoffen wie Kies, Erde oder Beton. - Marken und Hersteller:
Wir sind herstellerunabhängig und betreuen Anlagen von allen gängigen Marken sowie Sonderanfertigungen. - Unsere Leistungen für Förderbänder und -anlagen:
Wartung und Inspektion: Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
Reparatur: Austausch von Verschleißteilen oder defekten Komponenten.
Anpassungen: Optimierung der Fördertechnik an veränderte Anforderungen.
Ersatzteile: Beschaffung und Einbau von hochwertigen Komponenten.
Warum mit uns arbeiten?
Vielseitige Expertise: Erfahrung mit Fördertechnik in zahlreichen Branchen und Anlagenarten.
Flexibilität: Betreuung vor Ort, deutschlandweit und im DACH-Raum.
Individuelle Lösungen: Anpassung und Optimierung nach Ihren spezifischen Anforderungen.
Wenn Ihre Förderanlage gewartet, repariert oder optimiert werden muss, sind wir der richtige Ansprechpartner – unabhängig von Typ, Marke oder Einsatzbereich.
Die Bestellung von Ersatzteilen für Förderanlagen erfolgt bei uns schnell und effizient, um Ausfallzeiten zu minimieren. Dank eines gut organisierten Netzwerks aus Lieferanten und Herstellern sind wir in der Lage, Ersatzteile zeitnah zu beschaffen.
Typische Lieferzeiten für Ersatzteile:
Standardteile: Häufig benötigte Komponenten wie Rollen, Gurte oder Ketten sind meist innerhalb von 24 bis 48 Stunden verfügbar.
Spezialanfertigungen: Maßgefertigte oder seltene Teile können je nach Hersteller und Komplexität 5 bis 7 Werktage benötigen.
Express-Bestellungen: Bei besonders dringenden Fällen nutzen wir Expressdienste, um Ersatzteile noch schneller zu liefern.
Ablauf der Ersatzteilbeschaffung:
Fehlerdiagnose: Identifikation des defekten Teils und Klärung der genauen Spezifikationen.
Lieferantenauswahl: Auswahl aus unserem Netzwerk qualifizierter Hersteller und Lieferanten, um das passende Teil schnellstmöglich zu beschaffen.
Bestellung: Sofortige Bestellung nach Absprache mit Ihnen, inklusive Transparenz zu Lieferzeiten und Kosten.
Einbau vor Ort: Nach Erhalt der Ersatzteile führen unsere Techniker den Einbau direkt an Ihrer Förderanlage durch.
Warum wir bei Ersatzteilen besonders schnell sind:
Großes Lieferantennetzwerk: Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Anbietern für maximale Verfügbarkeit.
Herstellerunabhängigkeit: Wir können Ersatzteile für Förderanlagen aller Marken beschaffen.
Erfahrung: Schnelle Identifikation der benötigten Teile dank jahrelanger Expertise.
Zusätzliche Leistungen:
Ersatzteilmanagement: Auf Wunsch bieten wir Ihnen ein Ersatzteillager-Konzept, um häufig benötigte Teile immer vorrätig zu halten.
Beratung: Unterstützung bei der Auswahl hochwertiger und langlebiger Ersatzteile, die optimal zu Ihrer Anlage passen.
Mit unserem schnellen und zuverlässigen Service stellen wir sicher, dass Ihre Förderanlage in kürzester Zeit wieder einsatzbereit ist.